MENU
  • Unsere Marken
    • Alfredo Espresso
      • Kapselkonzept
    • BURKHOF
    • Café Intención
    • COCAYA
    • EILLES TEE
    • IDEE KAFFEE
    • J.J. Darboven Classics
    • Mövenpick
      • Bester Geschmack
      • Einzelhandels-Sortiment
      • Außer-Haus-Sortiment
    • Alle Marken
  • Wir als Partner
    • Gastronomie
      • Bäcker
      • Hotel
      • Bistro und Café
      • Gemeinschaftsverpflegung
      • Systemgastronomie
    • Einzelhandel
    • Vending
  • Akademie
    • Kaffeeglossar
    • Kaffeewissen
      • Wasserhärte
      • Transport, Röstung & Verarbeitung
      • Marktdaten
      • Geschmack & Zubereitung
      • Cold Brew
  • Unser Angebot
    • Kaffee
      • Barista
      • Ganze Bohnen
    • Tee
    • Kakao
    • Fairtrade
      • Fairtrade Kaffee
      • Fairtrade Tee
      • Fairtrade Kakao
    • Bio
      • Bio Kakao
      • Bio Tee
      • Bio Kaffee
    • Zubehör
      • Kaffeebecher to go
    • Maschinen
      • Industriekaffeemaschinen
      • Gastronomie Kaffeevollautomat
      • Siebtraegermaschinen
      • Filterkaffeemaschinen
      • Heißwasserbereiter
      • Cappuccino Drucker
      • Kapselmaschine
    • Beratung und Konzepte
      • Mobiler Kaffeewagen
      • Kaltgetränke-Konzept
      • Regionale Marken
      • Local Branding
      • Kaffeemaschinen-Beratung
      • Frühstück
      • Roomservice
  • Neuigkeiten
    • Trends und Innovationen 2022
  • Service-Datenbank
  • HOMEAkademie Kaffeeglossar B Bourbon

Bourbon

J.J. Darboven Kaffeelexikon

Bei Bourbon werden Sie künftig nicht mehr nur an Whiskey oder Vanille denken, sondern auch an Kaffee! So heißt nämlich eine besonders edle Sorte des beliebten Arabica-Kaffees. Die Bohnen stammen sowohl aus roten als auch gelben Kaffeekirschen: Auf der Insel La Réunion besitzen die Früchte der Bourbon-Vermelho-Kaffeepflanze die übliche rote Färbung. In Brasilien wurde die Pflanze mit einer einheimischen Art gekreuzt, sodass die Steinfrüchte gelb daherkommen. Sie reifen dadurch besonders schnell und bringen eine spannende Süße mit. Allgemein besitzt der Bourbon-Kaffee eine nur sehr geringe Säure. Dadurch ist er sehr bekömmlich und magenschonend. Außerdem schwingt beim Genuss eine leicht nussige Note mit. Doch woher stammt der Bourbon-Kaffee ursprünglich? Seinen Anfang nahm er im Jemen, bis ihn französische Forscher auf der Insel La Réunion – die vor der Französischen Revolution Bourbon hieß – anbauten. Daher stammt auch sein Name. Am besten wächst er in Höhen von 1.100 bis 2.000 Metern.

Scrollen

Zum Unternehmen J.J. Darboven:

J.J. Darboven wurde am 21. März 1866 von Johann Joachim Darboven in Hamburg gegründet. Das erfolgreiche hanseatische Familienunternehmen wird mittlerweile in vierter Generation geführt von Albert Darboven. Mit einem umfassenden Produktangebot aus Kaffee (z.B. J.J. Darboven Classics, Alfredo) Tee (z.B. EILLES TEE, PLATEANUM) und Kakao (COCAYA) ist das Unternehmen Marktführer im Außerhausbereich und überzeugt im Lebensmitteleinzelhandel mit Kaffee (z.B. IDEE KAFFEE, EILLES KAFFEE, Café Intención, Alberto, Mövenpick und Sansibar) und Kakao (Cacaó Intención). J.J. Darboven steht für Qualität, Tradition und Innovation. Die Firmengruppe ist aktuell in zehn europäischen Ländern aktiv. 
J.J. Darboven als Partner
[Error loading the WebPart 'TeaserBoxWidget' of type 'TeaserBoxWidget']
Object reference not set to an instance of an object.
ZURÜCK ZU B
ZURÜCK ZUM LEXIKON
BRAZIL
Home
  • Wir als Partner
  • Unser Angebot
  • Unsere Marken
  • Akademie
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • +49 40 / 7 33 35 - 288
  • Gastronomie: [email protected]
  • Einzelhandel: [email protected]
  • Zum Kontaktformular
J.J. Darboven
  • Unternehmen
  • Markenübersicht
  • Bilddatenbank
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | deutsch
Social Media
Social MediaSocial Media
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved