Laut Kaffeeverband verschieben sich derzeit die Vorlieben der Bundesbürger bei gleichbleibend hohem Kaffeekonsum. So ist der Anteil des Filterkaffees am Gesamtmarkt rückläufig, auch wenn dieser mit 235.700 Tonnen weiterhin der Klassiker der Kaffeezubereitung ist.
Zugleich bereiten immer mehr ehemalige Filterkaffeekonsumenten ihren Kaffee aus Vollautomaten oder Kapsel-/Padmaschinen zu.

Segmente des Rohkaffeemarktes 2016, nur Lebensmitteleinzelhandel (inkl. Online-Vertrieb), Quelle: Deutscher Kaffeeverband
Ganze Bohnen klassisch werden vorwiegend in Vollautomaten und für die Herstellung von Filterkaffee verwendet.
Ganze Bohnen Espresso /Caffè Crema sind hingegen speziell für den Einsatz im Siebträger und im Vollautomaten geeignet. Mit ihnen werden Kaffeespezialitäten wie Espresso, Caffè Crema und Cappuccino oder Latte Macchiato tassenweise zubereitet.