MENU
  • Wir als Partner
    • Gastronomie
      • Bäcker
      • Hotel
      • Bistro und Café
      • Gemeinschaftsverpflegung
      • Systemgastronomie
    • Einzelhandel
    • Vending
  • Unser Angebot
    • Kaffee
      • Barista
      • Ganze Bohnen
    • Tee
    • Kakao
    • Fairtrade
      • Fairtrade Kaffee
      • Fairtrade Tee
      • Fairtrade Kakao
    • Bio
      • Bio Kakao
      • Bio Tee
      • Bio Kaffee
    • Zubehör
      • Kaffeebecher to go
    • Maschinen
      • Industriekaffeemaschinen
      • Gastronomie Kaffeevollautomat
      • Siebtraegermaschinen
      • Filterkaffeemaschinen
      • Heißwasserbereiter
      • Cappuccino Drucker
      • Kapselmaschine
    • Beratung und Konzepte
      • Mobiler Kaffeewagen
      • Kaltgetränke-Konzept
      • Regionale Marken
      • Local Branding
      • Kaffeemaschinen-Beratung
      • Frühstück
      • Roomservice
  • Akademie
    • Kaffeeglossar
    • Kaffeewissen
      • Transport, Röstung & Verarbeitung
      • Marktdaten
      • Geschmack & Zubereitung
      • Cold Brew
      • Wasserhärte
    • Webinar Digitalisierung in der Gastronomie
  • Unsere Marken
    • Alfredo Espresso
      • Kapselkonzept
    • BURKHOF
    • Café Intención
    • COCAYA
    • EILLES TEE
    • IDEE KAFFEE
    • J.J. Darboven Classics
    • Mövenpick
      • Bester Geschmack
      • Crema Brazil
      • Gusto Italiano gemahlen
      • Mövenpick Schümli Pads
      • Außer-Haus-Sortiment
      • Einzelhandels-Sortiment
    • Alle Marken
  • Neuigkeiten
    • Trends und Innovationen 2022
    • Highlights 2023
  • B2B-Webshop für unsere Bestandskunden
  • Unser Blog für die Gastronomie
  • Service-Datenbank

Kaffee aus dem Hause J.J. Darboven

Unsere Spezialität: Ihr Erfolg!

  • HOMEUnser Angebot Kaffee

Kaffee

Entdecken Sie die Kaffee-Vielfalt von J.J. Darboven

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen – eine Erkenntnis, die Sie für sich nutzen sollten! Am besten mit einem Heißgetränke-Partner, der über eine herausragende Expertise im Kaffee-Vertrieb verfügt. J.J. Darboven bietet Ihnen sogar noch mehr als das: Dank unser langjährigen Rösterfahrung können wir Ihnen heute ein breites Produktportfolio voller beliebter und hochqualitativer Kaffeemarken wie Alfredo Espresso, J.J. Darboven Classics und Café Intención bieten, mit denen Sie das gesamte Spektrum des Kaffeemarktes abdecken und jeden Kundenwunsch erfüllen können.

JJDarboven Professional Kaffee trinken

Unseren Kaffee bekommen Sie

  • in jeder Form: als ganze Bohne, gemahlen, als Pad, Kapsel oder Instant-Produkt

  • in jeder Qualität und unterschiedlichen Röstungen: von Ursprungskaffees über Bio- und Fairtrade-Kaffees bis hin zu beliebten Mischungen

  • für jede Zubereitungsart: Filtermaschine, Kaffeevollautomat, Siebträgermaschine, Handbrühung oder als Instant-Lösung

Kontakt aufnehmen!
Willkommen bei J.J. Darboven. Erhalten Sie passgenaue Lösungen angezeigt:
Welche Branche trifft am besten auf Sie zu?
Unsere Kaffee-Marken

Entdecken Sie unsere Kaffee-Vielfalt

Mehr erfahren
JJDarboven Professional Kaffee Ernte

Ernte und Aufbereitung

Eine erste Qualitätskontrolle geschieht bereits durch die Auswahl vollreifer Kaffeekirschen bei der manuellen Ernte. Diese gelangen in unterschiedliche Aufbereitungsverfahren (nass oder trocken). Anschließend werden die Kaffeebohnen im Anbauland geschält, gereinigt, sortiert und in Säcke abgefüllt.

Dabei entstehen die unterschiedlichsten Exportqualitäten. Während der gesamten Lieferkette werden in regelmäßigen Abständen Muster gezogen und geprüft. Der Rohkaffee wird erst nach der Freigabe eines Pre Shipment Samples durch den Rohkaffeeeinkauf verschifft.

JJDarboven Professional Kaffee Transport

Transport & Ankunft in Hamburg

Der Rohkaffee gelangt in Säcken oder als Schüttgut in Containern auf dem Seeweg nach Hamburg. Die Schiffsfahrt dauert etwa drei bis sechs Wochen. Wenn die Schiffsladung im Hamburger Hafen eintrifft, werden Stichproben des Rohkaffees auf Restfeuchte kontrolliert und Muster zur Qualitätsprüfung an J.J. Darboven geschickt.

Nach der Freigabe jedes Containers durchläuft der Kaffee eine erneute Reinigung, bei der Staub und Fremdstoffe aussortiert werden. Anschließend wird die Rohware in Silos oder Säcken eingelagert.

JJDarboven Professional Kaffee Veredelung

Röstung

Nachdem die Rohkaffeemischung erstellt ist, wird die Rohware nach Bedarf angeliefert. Im Röster wird der Rohkaffee zum Röstkaffee veredelt. Je nach vorgesehenem Röstprofil variieren Dauer und Temperatur der Röstung.

In regelmäßigen Abständen werden Farbwert und Restfeuchte der Kaffeebohnen kontrolliert. Einige Mischungen werden erst nach der Röstung gemischt. Eine Stichprobe aus jeder Röstkaffeemischung wird als Tassenaufguss verkostet. So gewährleistet J.J. Darboven, dass das jeweilige Geschmacksprofil erzielt wird.

JJDarboven Professional Kaffee Vepackung

Verpackung

Im Labor von J.J. Darboven werden bereits während der Abpackung des Kaffees ständige Kontrollen des Farbwertes, der Restfeuchte und der Verpackung durchgeführt. Bei gemahlenem Kaffee erfolgt zudem eine Analyse des Mahlgrades.

Nach der Produktion findet eine finale Qualitätsprüfung statt. Bei dieser Verkostung ist auch Albert Darboven anwesend und überzeugt sich persönlich davon, dass die produzierte Ware den hohen Ansprüchen von J.J. Darboven genügt.

Kontakt aufnehmen

Anrede


 

Kaffee für die Gastronomie

Was macht guten Kaffee aus?
Gute Frage! Dass er nur Arabica Bohnen enthält? Aus welchem Land er kommt? Dass er besonders teuer ist? Für die Gastronomie lässt sich die Frage am besten so beantworten: Der beste Kaffee ist der, der den Gästen so gut schmeckt, dass sie immer wieder kommen. Logisch: Der Außer-Haus-Markt ist umkämpft – etwa 25% aller Tassen Kaffee werden im gastronomischen Umfeld getrunken. Klar, dass man in Bäckereien, Hotels oder Cafés deshalb einen Kaffeepartner sucht, der einem den besten Kaffee für seine Kunden bietet. Da Geschmäcker aber bekanntermaßen unterschiedlich sind, bieten wir als Kaffeerösterei mit langjähriger Erfahrung unseren Kunden nicht nur einen hervorragenden Kaffee an – sondern gleich eine ganze Bandbreite.

Die Kaffeevielfalt von J.J. Darboven

Mit dem J.J. Darboven Sortiment können unsere Gastronomiekunden wirklich jeden Wunsch Ihrer Gäste erfüllen: Ganz gleich, ob Sie Ihren Hotelgästen den Morgen mit Filterkaffee schmackhaft machen oder mit einem Espresso das Abendessen im Restaurant abrunden möchten. Ob Sie in der Kantine mit J.J. Darboven Classics Cappuccino aus dem Vending-Automaten anbieten oder mit Alfredo Espresso direkt aus dem Siebträger. Ob Sie Ihren Gästen klassische Kaffeesorten wie IDEE KAFFEE anbieten möchten oder ob Sie Wert auf Fairtrade Kaffee oder Kaffee in Bio-Qualität legen – oder auf beides zusammen, wie unsere beliebten Kaffees der Fairtrade-Pioniermarke Café Intención. Ob Sie für Ihre Location gemahlenen Kaffee suchen, Kaffee als ganze Bohne – oder eine andere Kaffeeform. Ganz gleich, welchen Kaffee Sie Ihren Kunden bieten möchten – bei J.J. Darboven finden Sie ihn ganz sicher.

Filterkaffee von J.J. Darboven

Der Klassiker: Filterkaffee war die wohl erste Begegnung mitteleuropäischer Gaumen mit der damals noch exotischen Kaffeebohne. Und mit dem Handel von Filterkaffee nahm auch die Erfolgsgeschichte von J.J. Darboven ihren Lauf. Im Jahr 1915, rund 50 Jahre nach unserer Gründung, war IDEE KAFFEE die erste eingetragene Kaffeemarke in Deutschland und ist bis heute eine der bekanntesten Kaffeemarken. Mittlerweile hat IDEE KAFFEE gerade im Außer-Haus-Bereich prominente Verstärkung durch weitere Filterkaffees bekommen: Besonders hervorzuheben ist hier die Range von J.J. Darboven Classics, deren 10 Kaffeesorten überall in der Gastronomie extrem gefragt sind. Aber auch die bayerische Traditionsrösterei BURKHOF mit ihren Kaffeespezialitäten ist mittlerweile fester Bestandteil des J.J. Darboven Kaffee-Universums. Und auch die Kaffeemarken MÖVENPICK und EILLES KAFFEE steuern einige köstliche Kaffeesorten zu unserer großen Filterkaffee-Auswahl bei. Komplettiert wird unser klassisches Filterkaffee-Sortiment von unseren Marken Café Intención und J.J. Darboven Classics Verde, die Ihnen viele Filterkaffees in Bioqualität bieten.

Unsere Filterkaffee gibt es in vielen Formen und Abpackungen, zum Beispiel als portionierten Schlauchbeutel für eine Kanne, als praktischen Filterbeutel für unseren Darbomat oder auch als Ganze Bohne zum frischen Mahlen für die Zubereitung.

Espresso von J.J. Darboven

Klein, aber mmh! Der Espresso ist der kleine italienische Bruder des Filterkaffees. Obwohl: Außer, dass beide mit Kaffeebohnen und heißem Wasser hergestellt werden, haben sie nicht wirklich viel gemeinsam. So werden zum Beispiel Espressobohnen deutlich stärker geröstet, feiner gemahlen und unter großem Druck (8-10 Bar) gebrüht, um die klassischen Röstaromen stärker hervorzuheben und eine höhere Extraktion der Bitterstoffe zu erzielen. Und natürlich, um die typische goldbraune Crema in die Tasse zu zaubern, die alle guten Espressi gemeinsam haben. Doch natürlich gibt es innerhalb der Espresso-Familie auch Unterschiede. Zum Beispiel in der Röstung: Beim Blick auf unser Espresso-Sortiment zum Beispiel ist der Alfredo Espresso Cremazzurro der wohl prominenteste Vertreter der dunklen italienischen Röstung, während die Marke Brosio die langsame französische Röstung repräsentiert. Und die Espresso-Auswahl von J.J. Darboven hat natürlich noch mehr zu bieten: zum Beispiel die leckeren Kaffeehaus-Spezialitäten der innovativen österreichischen Kaffeerösterei J. HORNIG oder die leckeren Espressi von BURKHOF, EILLES KAFFEE und Café Intención.

Café Crème von J.J. Darboven

Halb Espresso, halb Filterkaffee – der Cafè Créme ist im weitesten Sinne ein Kaffee-Hybrid. Wie der Espresso wird er unter Druck zubereitet, füllt dann allerdings auch eine große Tasse aus – wie Filterkaffee. Er verfügt wie der Espresso über eine stabile Crema, der er schließlich auch seinen Namen verdankt. Durch den höheren Wasseranteil im Kaffee ist er geschmacklich allerdings eher milder als ein Filterkaffee. Als klassisches Kaffeevollautomaten-Getränk ist der Café Crème damit die perfekte Lösung für den schnellen, großen Kaffee auf Knopfdruck – egal ob im Café, der Bäckerei oder auch im Self-Service eines Hotels. Apropos: Ein perfektes Beispiel für leckeren Café Crème sind unsere beliebten Mischungen von J.J. Darboven Classics. Und auch unsere Kaffeemarken BURKHOF, Café Intención und EILLES KAFFEE ergänzen unser Sortiment hervorragender Café Crème Variationen.

Kaffee Trends von J.J. Darboven

Die dritte Kaffeewelle ist schon längst über Deutschland hinweggerollt. Die Third Wave of Coffee bezeichnet den Abschnitt der Kaffee-Evolution, der sich auf die handwerkliche Zubereitung meist hochwertiger Kaffees fokussiert. Dieser wird langsam in klassischem Kaffeezubehör gebrüht und verhilft somit der Karlsbader Kanne, der Presstempelkanne und auch dem Porzellanfilter zu einem echten Revival. Durch diesen größeren zeitlichen und manuellen Aufwand bei der Kaffeezubereitung soll das Genussmittel Kaffee besonders wertgeschätzt werden. Um unseren Teil zu dieser Wertschätzung beizutragen, haben wir ID ORIGINS entwickelt. Dabei handelt es sich um sechs exklusive Kaffeesorten, die jeweils aus einem ausgewählten Herkunftsland (Single Origin) stammen. Die Röstprofile der sechs Sorten sind jeweils genau auf den Charakter der jeweiligen Länder abgestimmt.

ID ORIGINS Kaffee eignet sich übrigens auch für ein weiteres Trendgetränk der dritten Kaffeewelle: den Cold Brew Kaffee. Für dieses erfrischende Sommergetränk werden die Kaffeebohnen zunächst grob gemahlen und anschließend mit kaltem Wasser „aufgebrüht“ – also verrührt und anschließend für mindestens 12 Stunden ziehen gelassen. Danach wird das Kaffeepulver rausgefiltert und der Cold Brew kann pur oder auf Wunsch mit Fruchtsäften genossen werden. Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie hier.

Bio Kaffee von J.J. Darboven

Das Bewusstsein für Lebensmittel ist in den letzten Jahren so stark gewachsen wie nie zuvor. Vielen Menschen ist es nicht mehr egal, wo ihr Kaffee herkommt und unter welchen Bedingungen er angebaut wird. Logische Folge: Die Nachfrage nach Kaffee in Bio-Qualität ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Wir als Kaffeerösterei sind uns unserer Verantwortung bewusst und erweitern unser Sortiment daher ständig um neue, nachhaltig produzierte Produkte. Für 100% Nachhaltigkeit stehen zum Beispiel die vier leckeren bio-zertifizierten Kaffeesorten von J.J. Darboven Classics Verde und viele Sorten unserer beliebten Fairtrade-Marke Café Intención. Und auch unsere Schweizer Premium-Kaffeemarke MÖVENPICK verfügt über eine Bio-Sorte für die Außer-Haus-Gastronomie.

Fairtrade Kaffee von J.J. Darboven

Neben gutem Geschmack und der Umwelt gibt es noch eine dritte Sache, die vielen Kaffeetrinkern am Herzen liegt: nämlich dass der Kaffee fair gehandelt ist – und dass die Kaffeebauern, die ja mit ihrer Arbeit einen entscheidenen Teil zu unserem Kaffeegenuss beitragen, auch entsprechend dafür entlohnt werden. Weil uns das genauso wichtig ist, waren wir auch 1993 der erste Großröster, der fair gehandelten Kaffee auf den Markt gebracht hat. Heute ist unsere Marke Café Intención Marktführer für Fairtrade-Kaffee im Außer-Haus-Markt und eines unser Aushängeschilder für fairen Handel – und das beste Beispiel dafür, dass man Fairtrade nicht nur am Siegel erkennen kann, sondern auch am exzellenten Geschmack. Immer mehr Fairtrade-Kaffee bieten wir nun auch über unsere anderen Marken an – wie etwa den J. HORNIG Röstmeister Bio Fairtrade aus der Grazer Spezialitätenrösterei oder den italienisch gerösteten Alfredo Espresso Futuro.

Kaffee in allen Formen

Von der Art Ihres Gastronomiebetriebes hängt nicht nur ab, welche Kaffeesorte Sie Ihren Gästen anbieten möchten, sondern auch, für welche Abpackung Sie sich entscheiden. Aber auch in dieser Hinsicht ist J.J. Darboven perfekt ausgestattet: Denn unseren Kaffee bekommen Sie in allen gängigen Formen, die in der Gastronomie und Hotellerie zum Einsatz kommen.

Kaffee Ganze Bohne

Definitiv die richtige Wahl für maximalen Kaffeegeschmack: Wenn Sie beispielsweise Espresso, Cappuccino oder einen handgebrühten Kaffee in der Karlsbader Kanne anbieten möchten, kommen Sie an der ganzen Kaffeebohne nicht vorbei. Denn die entfaltet ihre Geschmacksaromen am besten direkt nach dem Mahlen. Wenn Sie Ihren Gästen also beispielsweise einen leckeren Alfredo Espresso Cremazzurro oder einen EILLES KAFFEE CAFÉ CRÈME zubereiten möchten, benötigen Sie nur einen Kaffeevollautomaten oder eine professionelle Kaffeemühle. Sie sind noch auf der Suche nach professioneller Ausstattung? Kein Problem: Gerne unterstützen unsere Außendienstmitarbeiter Sie auf der Suche nach der passenden Gastro-Kaffeemaschine, Kaffeemühle und weiterem Kaffee-Equipment - und das herstellerunabhängig und neutral.

Kaffee gemahlen

Ja, Kaffee als Ganze Bohne mag frischer sein. Das macht gemahlenen Kaffee aber nicht zur schlechteren Wahl. Im Gegenteil: Denn das Wegfallen des Mahlvorgangs und die Möglichkeit, mit wenig Aufwand große Mengen Kaffee zuzubereiten, bedeutet gleichzeitig auch Zeitersparnis. Und die ist in Bereichen wie der Gemeinschaftsverpflegung, dem Hotelfrühstück oder auch beim schnellen Coffee-to-go beim Bäcker Gold wert. Nicht umsonst sind unsere gemahlenen Kaffeeprodukte zum Beispiel von J.J. Darboven Classics oder IDEE KAFFEE so beliebt. Letztere bieten zudem noch den Vorteil, dass sie in speziell für Darbomat-Kaffeemaschinen entwickelten Filterbeuteln erhältlich sind – und damit noch einfacher in der Anwendung.

Kaffee-Kapseln

Das Kapselkonzept von Alfredo Espresso ist zu 100% auf die Anforderungen der Selbstbedienung auf dem Hotelzimmer abgestimmt – aber natürlich auch universell in der Gastronomie und Hotellerie einsetzbar. Und zwar überall dort, wo Sie Ihren Gästen die Möglichkeit geben möchten, sich ihren Espresso per Knopfdruck selbst zuzubereiten. Außerdem ist unser Alfredo Espresso Kapselkonzept natürlich auch überall dort eine Alternative zur teuren Siebträgermaschine, wo der Verkauf von Kaffeespezialitäten für Sie eher zweitrangig ist, sie es aber trotzdem anbieten möchten – zum Beispiel in Bars.

Das Alfredo Espresso Kapselkonzept beinhaltet eine Kapselmaschine sowie eine Presenter-Box mit drei verschiedenen Espressosorten. Die Kapseln selbst sind übrigens biologisch abbaubar – falls Sie noch einen Grund brauchen, sich für unser Kapselkonzept zu entscheiden.

Weitere Kaffeeformen und Abpackungen

Neben den klassischen Abpackungen bieten wir für den Gastronomiebedarf auch Kaffeepulver als Einzelportionen in praktischen Sachets an. Ebenfalls praktisch: der lösliche, gefriergetrocknete Instant-Kaffee unserer Kaffeemarke IDEE KAFFEE – ein Produkt, das auch im Lebensmitteleinzelhandel äußerst beliebt ist. Wie übrigens auch die Kaffeepads unserer Fairtrade Kaffeemarke Café Intención.

Was für Kaffeebohnen verwenden wir überhaupt?

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Kaffeebohnen, die überall auf der Welt wachsen. Die bekanntesten unter ihnen sind wohl die Sorten Arabica und Robusta – und das sind auch exakt die, die in unseren Kaffees ausschließlich zum Einsatz kommen. Doch warum sind diese zwei Sorten eigentlich so beliebt und was zeichnet diese Bohnen eigentlich genau aus? Hier die beiden Sorten im Porträt:

Arabica

  • gilt als eher fein und empfindlich
  • Anbau ab ca. 800 m Höhe möglich
  • schmeckt fruchtig und aromatisch
  • enthält wenig Koffein und eine feine Säure
  • Bohnen mit geschwungener Linie

Robusta

  • gilt als kräftig und robust
  • Anbau ab ca. 200 m Höhe möglich
  • wird überwiegend in Asien angebaut
  • schmeckt leicht bitter und erdig
  • enthält mehr Koffein und kaum Säure
  • Bohnen mit gerader Linie 
Mehr Kaffeewissen
Home
  • Wir als Partner
  • Unser Angebot
  • Unsere Marken
  • Akademie
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • +49 40 / 7 33 35 - 288
  • Gastronomie: [email protected]
  • Einzelhandel: [email protected]
  • Zum Kontaktformular
J.J. Darboven
  • Unternehmen
  • Markenübersicht
  • Bilddatenbank
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | deutsch
Kaffee-Blog
Social Media
Social MediaSocial Media
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved