MENU
  • Wir als Partner
    • Gastronomie
      • Bäcker
      • Hotel
      • Bistro und Café
      • Gemeinschaftsverpflegung
      • Systemgastronomie
    • Einzelhandel
    • Vending
  • Unser Angebot
    • Kaffee
      • Barista
      • Ganze Bohnen
    • Tee
    • Kakao
    • Fairtrade
      • Fairtrade Kaffee
      • Fairtrade Tee
      • Fairtrade Kakao
    • Bio
      • Bio Kakao
      • Bio Tee
      • Bio Kaffee
    • Zubehör
      • Kaffeebecher to go
    • Maschinen
      • Industriekaffeemaschinen
      • Gastronomie Kaffeevollautomat
      • Siebtraegermaschinen
      • Filterkaffeemaschinen
      • Heißwasserbereiter
      • Cappuccino Drucker
      • Kapselmaschine
    • Beratung und Konzepte
      • Mobiler Kaffeewagen
      • Kaltgetränke-Konzept
      • Regionale Marken
      • Local Branding
      • Kaffeemaschinen-Beratung
      • Frühstück
      • Roomservice
  • Akademie
    • Kaffeeglossar
    • Kaffeewissen
      • Transport, Röstung & Verarbeitung
      • Marktdaten
      • Geschmack & Zubereitung
      • Cold Brew
      • Wasserhärte
    • Webinar Digitalisierung in der Gastronomie
  • Unsere Marken
    • Alfredo Espresso
      • Kapselkonzept
    • BURKHOF
    • Café Intención
    • COCAYA
    • EILLES TEE
    • IDEE KAFFEE
    • J.J. Darboven Classics
    • Mövenpick
      • Bester Geschmack
      • Crema Brazil
      • Gusto Italiano gemahlen
      • Mövenpick Schümli Pads
      • Außer-Haus-Sortiment
      • Einzelhandels-Sortiment
    • Alle Marken
  • Neuigkeiten
    • Trends und Innovationen 2022
    • Highlights 2023
  • B2B-Webshop für unsere Bestandskunden
  • Unser Blog für die Gastronomie
  • Service-Datenbank
  • HOMEAkademie Kaffeewissen Cold Brew

Der perfekte Cold Brew

Zubereitung und Rezepte

Zutaten

  • Pro Liter Wasser: 60 bis 70 g möglichst sortenreiner Kaffee, vorwiegend hell bis mittel geröstet und frisch aus der Bohne besonders grob gemahlen

  • 1 Liter frisches, kaltes Wasser


Tipp: Da die Trinkwasserqualität von Region zu Region schwanken kann, aber einen wesentlichen Einfluss auf den Geschmack des Cold Brew Coffees hat und zudem auch den größten Bestandteil des Getränks ausmacht, empfehlen wir den Einsatz von gefiltertem Wasser, um ein immer gleich bleibendes Ergebnis zu erzielen

 

Zubereitung

Scrollen

1. Den gemahlenen Kaffee in ein ausreichend großes Gefäß, z.B. eine Glaskaraffe geben, mit dem kalten Wasser aufgießen und vorsichtig umrühren.

Scrollen

2. Mit dem kalten Wasser aufgießen und vorsichtig umrühren. Das Gefäß verschließen. Den Kaffeeaufguss bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Die Ziehzeit beträgt circa 12-15 Stunden.

Scrollen

3. Nach beendeter Ziehzeit wird der Kaffeesud noch einmal behutsam durchgerührt und dann über ein feines Küchensieb (Kaffeefilter oder Passiertuch) in ein zweites Gefäß abgegossen.

Scrollen

4. Für ein klares Ergebnis den Cold Brew Coffee nach circa 15 Minuten Standzeit, ähnlich wie beim Dekantieren eines Rotweins, erneut vorsichtig in ein weiteres Gefäß abgießen.

Dadurch bleiben die feinen Schwebeteilchen auf dem Boden des anderen Gefäßes zurück. Nun haben wir einen fertigen, fast klaren (oder leicht naturtrüben) selbstgemachten Cold Brew Coffee.

Cold Brew Rezepte

Die perfekte Basis für aufregende Getränke

JJD Akademie Gastropraxis Rezepte ColdBrew Mandelmilch

Cold Brew mit Mandelmilch

Zutaten für 1 Drink

80 ml Darboven Cold Brew Coffee
20 ml Mandelmilch
Eiswürfel

Zubereitung

Eiswürfel ins Glas geben und mit Cold Brew Coffee auffüllen. Mit Mandelmilch vorsichtig aufgießen. Eventuell mit einer kleinen Prise Zimt verfeinern.

JJD Akademie Gastropraxis Rezepte ColdBrew Sangria

Cold Brew Sangria

Zutaten für 1 Drink

100 g Erdbeeren
1 Bio-Orange
1 Apfel
1 l Darboven Cold Brew Coffee
Rohrzuckersirup
Eiswürfel

Zubereitung

1. Erdbeeren waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Orangenfilets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Apfel waschen, vierteln und entkernen. Ein Apfelviertel in feine Scheiben schneiden. Übrigen Apfel in kleine Stücke schneiden.
2. Erdbeeren, Apfel und Orangensaft in ein Bowlegefäß (ca. 1,5 l Inhalt) geben. Mit Darboven Cold Brew Coffee aufgießen. 2–3 Stunden kaltstellen. Eiswürfel in Gläser geben. Cold Brew Sangria in die Gläser gießen und nach Belieben mit Sirup süßen.

Der Kaffee-Blog: Top-Themen für Gastronomen

Empfehlungen, Tipps und Rezepte für mehr Marge und zufriedene Gäste.

Zum Kaffee-Blog
JJD Akademie Gastropraxis Rezepte ColdBrew Tonic Summer

Cold Brew Tonic Summer

Zutaten für 1 Drink

1 Bio-Orange
1 Stiel frische Minze
100 ml Darboven Cold Brew Coffee
15 ml Orangensaft
100 ml Tonic Water
Eiswürfel

Zubereitung

1. Orange heiß waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Einige Orangenscheiben je nach Größe halbieren. Minze waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen.
 
2. Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln und Orangenscheiben füllen. Je 100 ml Darboven Cold Brew und je 15 ml Orangensaft zugießen. Mit je 100 ml Tonic Water aufgießen. Mit Minzeblättchen verzieren und sofort servieren.

Tipp: Für einen Cold Brew Gin Tonic klassisch der obigen Anleitung folgen und als Zugabe 20 ml Gin über die Eiswürfel geben.

JJD Akademie Gastropraxis Rezepte ColdBrew Rum Sour

Cold Brew Rum Sour

Zutaten für 1 Drink

100 ml Darboven Cold Brew Coffee
20 ml brauner Rum
30 ml Zitronensaft
10 ml J.ay-J.ay’s Coffee Flavor Vanille
30 g Brombeeren
1 Bio-Zitrone
Eiswürfel
Holzspießchen

Zubereitung

1. Darboven Cold Brew Coffee , Rum, Zitronensaft und J.ay-J.ay’s Coffee Flavor Vanille verrühren. Kaltstellen.

2. Brombeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Brombeeren und Zitronenscheiben abwechselnd auf Holzspießchen stecken.

3. Glas mit Eiswürfeln füllen. Fruchtspieß in das Glas stellen und mit Cold Brew Rum Sour auffüllen. Den Drink mit übrigen Brombeeren verzieren und sofort servieren.

Probieren Sie auch unsere J. Hornig Cold Brews!
JJD Akademie Kaffeewissen teaser jpg lang de DE width 640 height 320 ext
Kaffeewissen
JJD Akademie Roesten teaser jpg lang de DE width 640 height 320 ext
Transport und Röstung
JJD Akademie Logo jpg lang de DE width 640 height 320 ext
Unsere Akademie
Home
  • Wir als Partner
  • Unser Angebot
  • Unsere Marken
  • Akademie
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • +49 40 / 7 33 35 - 288
  • Gastronomie: [email protected]
  • Einzelhandel: [email protected]
  • Zum Kontaktformular
J.J. Darboven
  • Unternehmen
  • Markenübersicht
  • Bilddatenbank
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | deutsch
Kaffee-Blog
Social Media
Social MediaSocial Media
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved