MENU
  • Wir als Partner
    • Gastronomie
      • Bäcker
      • Hotel
      • Bistro und Café
      • Gemeinschaftsverpflegung
      • Systemgastronomie
    • Einzelhandel
    • Vending
  • Unser Angebot
    • Kaffee
      • Barista
      • Ganze Bohnen
    • Tee
    • Kakao
    • Fairtrade
      • Fairtrade Kaffee
      • Fairtrade Tee
      • Fairtrade Kakao
    • Bio
      • Bio Kakao
      • Bio Tee
      • Bio Kaffee
    • Zubehör
      • Kaffeebecher to go
    • Maschinen
      • Industriekaffeemaschinen
      • Gastronomie Kaffeevollautomat
      • Siebtraegermaschinen
      • Filterkaffeemaschinen
      • Heißwasserbereiter
      • Cappuccino Drucker
      • Kapselmaschine
    • Beratung und Konzepte
      • Mobiler Kaffeewagen
      • Kaltgetränke-Konzept
      • Regionale Marken
      • Local Branding
      • Kaffeemaschinen-Beratung
      • Frühstück
      • Roomservice
  • Unsere Marken
    • Alfredo Espresso
      • Kapselkonzept
    • BURKHOF
    • Café Intención
    • COCAYA
    • EILLES TEE
    • IDEE KAFFEE
    • J.J. Darboven Classics
    • Mövenpick
      • Bester Geschmack
      • Gusto Italiano gemahlen
      • Mövenpick Schümli Pads
      • Einzelhandels-Sortiment
      • Außer-Haus-Sortiment
    • Alle Marken
  • Akademie
    • Kaffeeglossar
    • Kaffeewissen
      • Wasserhärte
      • Transport, Röstung & Verarbeitung
      • Marktdaten
      • Geschmack & Zubereitung
      • Cold Brew
    • Webinar Digitalisierung in der Gastronomie
  • Neuigkeiten
    • Trends und Innovationen 2022
  • Service-Datenbank

Tee aus dem Hause J.J. Darboven

Folgen Sie dem Duft des Erfolges!

  • HOMEUnser Angebot Tee

Tee

Ein Getränk mit langer Geschichte und Tradition

Tee ist mit seiner über 1000 Jahre alten Geschichte und seiner einzigartigen Geschmacksvielfalt nicht nur bei Kennern äußerst beliebt. Als Experte für Heißgetränke können wir Ihnen ein so umfangreiches Teesortiment bieten, sodass Sie garantiert den Geschmack jedes Kunden treffen. Allein das Produktportfolio unserer Marke EILLES TEE umfasst mehr als 200 Sorten, die von klassischen Tees bis hin zu ausgefallenen Teekreationen in unterschiedlichsten Abpackungen reichen. Mit anderen Worten: Von J.J. Darboven bekommen Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Kunden nachhaltig für (und mit) Tee zu begeistern – von der riesigen Teeauswahl bis hin zur ansprechenden Produktinszenierung mit Samowaren, Displays und edlem Porzellan.

JJDarboven Professional Tee Vielfalt

Die Tee-Vielfalt von J.J. Darboven

  • vier exklusive Marken mit insgesamt über 200 Teesorten

  • erhältlich in folierten, papierkuvertierten oder lose verpackten Teebeuteln und Tea Diamonds, als Tea Jack, Instant-Produkt oder als loser Tee

  • große Auswahl an Tees in Bio- und Fairtrade-Qualität

Kontakt aufnehmen!
Unsere Tee-Marken

Entdecken Sie unsere Tee-Vielfalt

Mehr erfahren

Ernte & Aufbereitung

Die Tee-Ernte geschieht traditionell von Hand: Gepflückt werden die oberste Blattknospe und die zwei folgenden Blätter, „two leaves and a bud“.

J.J. Darboven Tee - Teeblatt

Je nach gewünschtem Ergebnis (Grüntee, Oolong oder Schwarztee) werden die Teeblätter unterschiedlich verarbeitet. Bei jedem Teilschritt der Verarbeitung im Anbauland erfolgen optische und sensorische Qualitätskontrollen: Überprüft werden Beschaffenheit und Farbe des Teeblattes sowie Geruch und Geschmack durch Verkostung. Für alle Teesorten  werden nur die besten Qualitäten aus den besten Anbauregionen gewählt.

Transport & Ankunft in Hamburg

Anhand von Teemustern aus den Anbauländern entscheidet J.J. Darboven über den Einkauf der Rohware für seine Mischungen. Der Transport nach Hamburg findet überwiegend per Schiff statt, wobei eine trockene Einlagerung gewährleistet sein muss. Bei der Ankunft der Ware in Säcken wird ihr Zustand noch im Container begutachtet. Die äußerlich einwandfreie Ware gelangt ins Lager, pro Teepartie wird ein Muster gezogen und verkostet. Nach Verkostung mit Gutbefund – im Vergleich zum Angebotsmuster – wird der Tee zur Weiterverarbeitung freigegeben.

J.J. Darboven Tee - Teewaage

Produktion

In der Regel werden mehrere Teepartien zu einer bedarfsgerechten Mischung zusammengeführt, um immer eine gleichbleibende Geschmacksqualität anbieten zu können. Da Tee sehr anfällig für Fremdgerüche ist, darf er bei der Verarbeitung nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen. Bevor der Tee in die Mischtrommel gelangt, durchläuft er mehrere Reinigungsabschnitte, bei denen Fremdkörper durch Magnete und Rüttelsiebe entfernt werden. Mittels einer Labor-Analyse wird zudem sichergestellt, dass die Teequalität den EU-Richtlinien entspricht.

Verpackung

Sobald der Tee aus der maschinellen Abpackung kommt, werden pro Teesorte ein bis zwei Muster in die Tee-Qualitätssicherung gegeben. Hier werden sie hinsichtlich korrekter Verpackung und einwandfreiem Inhalt begutachtet und verkostet. Die Verkostung von Tee geschieht nach klassischer Methode mit einer Grammatur von 2,8 Gramm und einer Ziehzeit von 5 Minuten. Entscheidende Kriterien hierbei sind Aroma, Farbe, Geruch und Geschmack des Aufgusses. Bei Gutbefund wird das verpackte Teeprodukt zur Einlagerung und damit für den Vertrieb freigegeben.

Kontakt aufnehmen

Anrede


 

Wie Tee ihr Geschäft beleben kann

Warum Tee in keinem Gastronomiebetrieb fehlen darf!
Tee – für die einen ist es heißes Wasser mit ein paar Blättern darin, für die anderen ist es ein leckerer Bauchwärmer in der kalten Jahreszeit und wieder andere widmen ihm täglich eine bestimmte Uhrzeit und Zeremonie. Für Entscheider in der Gastronomie ist Tee vor allem eines: eine extrem lukrative Erweiterung der Heißgetränkekarte. Denn Tee ist bei Ihren Gästen so beliebt wie nie. Die Zeiten, in denen es ausreichte, je einen Kräutertee, Früchtetee und schwarzen Tee anzubieten, sind längst vorbei. Als klassisches Heißgetränk zu Keks und Kuchen ist Tee noch immer sehr beliebt. Allerdings hat sich Tee im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung auch mehr und mehr zum gesunden Wellnessgetränk entwickelt, das verstärkt auch bewusst lebende Zielgruppen anspricht. Hinzukommt, dass Tee auch zunehmend als Trendgetränk wahrgenommen wird – sei es als würziger Chaitee, erfrischender selbstgemachter Eistee oder als Zutat eines leckeren Cocktails.

Welche Teearten bietet J.J. Darboven an?

Ohne übertreiben zu wollen: alle! Zumindest alle diejenigen, die Sie benötigen, um Ihre Kunden immer wieder mit einzigartigen Geschmackserlebnissen zu begeistern. Denn unser Sortiment beinhaltet neben den klassischen Tees wie Earl Grey und Pfefferminze, eben auch jede Menge trendiger und exotischer Teemischungen in den unterschiedlichsten Abpackungen. Ganz gleich, ob Grüner Tee, Schwarzer Tee, Oolong Tee, Rooibos, Kräutertee oder Früchtetee – entdecken Sie die Vielfalt unserer exklusiven Teemarken.

Unsere Teevielfalt - unsere Marken

EILLES TEE - der hochwertige Allrounder

Über 120 Jahre Erfahrung, über 250 Teesorten im Programm – müssen wir noch mehr über EILLES TEE sagen? Wir tun es einfach: Wussten Sie zum Beispiel, dass EILLES TEE seinerzeit Hoflieferant von König Ludwig II. war? Oder dass EILLES TEE ständig neue innovative Tee-Kreationen entwickelt? Oder dass EILLES TEE auch über eine große Auswahl an Bio-Tees verfügt? Oder dass diese in zahlreichen verschiedenen Abpackungen erhältlich sind – zum Beispiel als loser Tee, im einzelfolierten Teebeutel und im Tea Diamond® für Tassen oder im praktischen Tea Jack für ganze Teekannen? Darüber hinaus erhalten Sie von EILLES TEE eine große Auswahl an edlem Teezubehör zur Zubereitung und Präsentation. Damit bietet EILLES TEE alleine schon das Rundum-sorglos-Paket für jeden gastronomischen Betrieb.

PLATEANUM® – der Edle

Der Name sagt es bereits: PLATEANUM® steht für maximal kultivierten Tee-Genuss. Doch die 13 ausgewählten Premium Teesorten sind nur ein Teil des durchdachten PLATEANUM® Konzepts: Auch bei der Gestaltung des Teezubehörs kamen nur edelste Naturmaterialien zum Einsatz. So können Sie Ihren Gästen den Tee zum Beispiel in eleganten Steinzeugdosen präsentieren, ihn auf einem hochwertigen Holzbrett servieren und somit ein Tee-Erlebnis bieten, dass sie nicht so schnell vergessen werden. PLATEANUM® – the quintessence of tea – vereint also genau das, worauf es beim Teegenuss ankommt und ist damit der ideale Tee für die gehobene Gastronomie und Hotellerie.

SANSIBAR TEE – der Prominente

SANSIBAR – der Name des Sylter Edelrestaurants ist nicht nur überall in Deutschland bekannt, sondern auch stellvertretend für ein entspanntes Lebensgefühl und den Genuss auf höchstem Niveau. Dasselbe gilt natürlich auch für die gleichnamige Teemarke aus unserem Hause: Die zehn exquisiten SANSIBAR-Teesorten und -Infusionen sind durch ihre Vielfalt und Hochwertigkeit ein Highlight auf jeder Heißgetränkekarte. Ein Highlight, das Ihrem Gastronomiebetrieb nicht zuletzt durch die ikonischen gekreuzten Säbel eine größere Strahlkraft verleiht.

CHAIPUR® – der Scharfe

Wenn heutzutage von trendigen Heißgetränken die Rede ist, darf auch der Chai Latte nicht unerwähnt bleiben. Die spannende Kombination aus echten Gewürzen, Schwarztee und cremigem Milchschaum ist nämlich nicht nur bei den Gästen beliebt, die es etwas würziger mögen. Mit CHAIPUR® haben Sie nun die Möglichkeit, Ihren Gästen maximalen Chai-Geschmack bei minimalem Aufwand zu servieren: Die drei exotischen Teesorten von CHAIPUR sind extrem einfach zu dosieren und müssen nur noch mit heißem Wasser aufgegossen werden – fertig ist der kleine, authentische Geschmacksausflug in fernöstliche Länder.

Unsere Teevielfalt - die Sorten

Schwarzer Tee

Denkt man an Schwarzen Tee, kommen einem unweigerlich Namen wie Assam, Darjeeling und Earl Grey in den Sinn. Diese Sorten zählen wohl zu den bekanntesten Teesorten der Welt – und zu den beliebtesten. Denn Schwarzer Tee ist schließlich der mit Abstand am meisten getrunkene Tee weltweit. Und dass er in Ostfriesland ebenso geschätzt wird wie in England und Indien ist kein Zufall – sondern liegt an seiner Vielseitigkeit: Je nach Herkunft, Anbaugebiet und auch nach Zugabe verschiedenster Aromen kann Schwarzer Tee nämlich zum Beispiel blumig, malzig, mild oder kräftig schmecken. Dementsprechend viel Abwechslung dürfen Sie also auch von unserer Schwarztee-Auswahl erwarten: Bieten Sie Ihren Gästen zum Beispiel unsere SANSIBAR No.1 Darjeeling Sommerpflückung, die mit einer zartnussigen Geschmacksnote besticht. Verwöhnen Sie sie mit PLATEANUM® CELEBRITEA – elegantem Assamtee mit feinem Vanillearoma. Oder servieren Sie ihnen die Friesische Mischung von EILLES TEE – natürlich typisch norddeutsch mit Sahne und Kandiszucker.

Grüner Tee

Der Unterschied zwischen Grünem und Schwarzen Tee? Bis zur Ernte gibt es im Prinzip keinen. Für beide Teearten werden die gleichen Teeblätter verwendet, allerdings wird Grüner Tee im Gegensatz zu Schwarzem Tee nach dem Welken nicht fermentiert, sondern direkt getrocknet und anschließend nach Blattgrößen sortiert. Dadurch hat Grüner Tee auch den Ruf, ursprünglicher zu sein als der Schwarze Tee. Doch genug mit den Vergleichen: Am besten probieren Sie unsere Grünen Tees selbst aus – zum Beispiel den EILLES TEE Bio Grüntee Wulu Cha Yantou mit zarter, blumiger Geschmacksnote. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ist auch der PLATEANUM® TEARILLI mit leichter Apfelnote. Wenn Sie Ihren Gästen etwas mehr Schärfe bieten möchten, empfiehlt sich der SANSIBAR Tee No. 5 mit würzigem Ingwer-Maracuja-Aroma.

Kräutertee

Da Kräutertees keine Teeblätter enthalten, sondern aus verschiedenen Teilen von Kräutern bestehen, sind sie im Grunde genommen gar keine Tees. Laut Lebensmittelrecht darf Kräutertee als Aufguss, Infusion oder teeähnliches Heißgetränk bezeichnet werden. Das bedeutet aber nicht, dass Kräutertee nicht so lecker und aufregend sein kann wie richtiger Tee. Ein Blick auf unser Kräutertee-Sortiment zeigt: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Denn wir bieten unseren Kunden neben Monokräutertees in Form von Pfefferminzblättern oder Kamillenblüten auch einzigartige Mischungen wie die EILLES TEE Alphüttenkräuter nach Schweizer Art.

Rooibos

Rooibos oder Rotbusch Tee, wie er auch genannt wird, ist der fruchtige, exotische Bruder des Kräutertees. Seinen Ursprung hat der Rooibos in Südfrika, wo er aus den Blättern und Zweigen der Roiboos-Pflanze gewonnen wird. Sein angenehm süßlich-fruchtiges Aroma eignet sich hervorragend dazu, mit anderen Zutaten gemischt zu werden. Deshalb finden sich in unserem Rooibos-Sortiment auch zahlreiche spannende Kombinationen wie den Rooibos Vanilla von EILLES TEE oder den PLATEANUM® ROOIBOS TABULA RASA mit Ingwer, Apfel und rosa Pfeffer.

Früchtetee

Wie Kräutertee ist auch Früchtetee „nur“ ein teeähnliches Heißgetränk. Damit aber auch genau so aufregend und vielseitig – schließlich sind bei der Zusammensetzung von Früchtetee der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Das zeigt auch die große Auswahl unserer Früchte-Infusionen. Diese reicht nämlich von süßen Beerentees wie dem SANSIBAR Tee No. 6 Beerenfrüchte über fruchtige Apfelnoten wie dem PLATEANUM® INTENSITUM Kaminfeuer bis hin in die geschmacklichen Sphären der Zitrusfrüchte – wie dem VITA ORANGE + 7 VITAMINE von EILLES TEE.

Bio Tee

Das Bewusstsein für nachhaltig produzierte Lebensmittel ist in den letzten Jahren in der Gesellschaft immer größer geworden. Das bedeutet für Sie, Bio-Tees dürfen heutzutage in der gehobenen Gastronomie nicht fehlen. Gut für Ihren Betrieb: Unsere bio-zertifizierten Premium-Tees sind bestens geeignet für jeden Gastro-Bereich – ob als Tee to-go beim Bäcker, im klassischen Café oder zur Selbstbedienung beim Frühstücksbuffet im Hotel. Den Großteil unseres Bio-Tee-Sortiments bildet das Bio-Teekonzept von EILLES TEE, das eine Vielzahl köstlicher Schwarzer Tees, Grünen Tees Früchte- und Kräutertees beinhaltet, teilweise sogar fair gehandelt. Speziell für die Wellness-Bereiche gehobener Hotels entwickelt wurden zudem die drei sinnlichen Teesorten der EILLES TEE BIO-TeaSpa-Kollektion.

Fairtrade Tee

Unser Tee tut gut. Und zwar nicht nur Ihnen und  Ihren Kunden, sondern auch den Menschen, die ihn ernten. Denn seit einiger Zeit verfolgen wir das Ziel, mehr und mehr Fairtrade Tees in unser Sortiment aufzunehmen. Aktuell bieten wir für EILLES TEE 17 köstliche, fair gehandelte Teesorten an und stellen damit sicher, dass die Teebauern von guten Lebens- und Arbeitsbedingungen profitieren. Unsere Fairtrade Tees sind in unterschiedlichen Abpackungen verfügbar und viele von ihnen besitzen darüber hinaus auch noch ein Bio-Siegel – und tun somit auch noch der Natur gut.

Unsere Tee-Abpackungen

Als erfahrener Heißgetränke-Partner wissen wir, dass es in der Gastronomie nicht nur auf die Qualität und Vielfalt des Teesortiments ankommt – sondern auch darauf, wo Sie Ihren Gästen Tee anbieten möchten. Denn je nach Einsatzbereich unseres Tees ist eine bestimmte Darreichungsform erforderlich. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Tee in den unterschiedlichsten Abpackungen an:

  • loser Tee – für die Inszenierung und Zubereitung im hochwertigen Umfeld
  • Aufgussbeutel – Papier- oder Folienkuvertiert, für die Selbstbedienung am Buffet oder im Hotelzimmer
  • Tea Jack – speziell für die Zubereitung in der Teekanne
  • Tea Diamond® – für maximalen Geschmack, erhältlich in einer Schmuckschachtel, einzeln foliert oder im ansprechenden Luxury World Selection Präsente

Heißwasserbereiter von J.J. Darboven

Wir machen keine halben Sachen: Wenn wir Ihnen schon unsere große Auswahl an hochwertigen Teemischungen und Infusionen anbieten, dann liefern Ihnen natürlich auf Wunsch auch einen passenden Heißwasserbereiter mit gastronomiegerechtem Wasservolumen. Der professionelle Heißwasserbereiter Frankfurt, der speziell für uns entwickelt wurde, ist mit oder ohne Festwasseranschluss nutzbar und dank 3-facher Hitzeisolierung in der Lage, 7 Liter Wasser über einen langen Zeitraum stabil auf Temperaturen zwischen 60°C und 97°C zu erhitzen. Der optisch ansprechend gestaltete Heißwasserbereiter eignet sich zum Einsatz im Selbstbedienungsbereich, aber auch in Großküchen.

Samowar

Mit dem elektronisch steuerbaren Samowar Isabella bieten wir Ihren Gästen die Möglichkeit, Ihre Teeauswahl auf eine etwas andere Weise zuzubereiten. Denn im Gegensatz zum klassischen Heißwasserbereiter verfügt der Samowar über eine zusätzliche Kanne, die auf der Deckelplatte oberhalb des Heißwasserbehälters dauerhaft warm gehalten wird. Ihre Gäste haben nun die Wahl, ihren Teebeutel mit dem Wasser aus der schicken Kanne oder aus dem Heißwasserhahn des Samowars aufzugießen. Mit seinem Edelstahl-Gehäuse macht sich der Samowar Isabella garantiert glänzend neben jedem Teebuffet.

Kleine Tee-Kunde

Im Zusammenhang mit Tee stößt man immer wieder auf unterschiedliche Begriffe und seltsame Buchstabenkombinationen. Damit Sie immer den Überblick behalten – und natürlich die Fragen Ihrer Gäste beantworten können: Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Bezeichnungen.

Wichtige Anbaugebiete:

  • China
  • Japan
  • Indien/Sri Lanka (Assam, Darjeeling, Nilgiri)
  • Afrika (z. B. Kenia, Kamerun, Tansania)

Wichtige Begriffe aus der Teewelt:

Orange – kein Hinweis auf Farbe, sondern auf königliche Qualität (Oranien – oranje)
Pekoe – die zarten jungen Blätter einer Teepflanze (chinesisch: „weißer Flaum“)
Broken – kleinblättrige Tees, im Gegensatz zum ganzen Blatt (englisch: „gebrochen“)
Fannings – kleine Teepartikel (~ 1 mm), ausschließlich für Teebeutel
Dust – „Teestaub“, ausschließlich für Teebeutel
Tippy/Tip – Blattspitzen zarter, junger Teeblätter, die sich beim Aufguss nicht so dunkel färben
Einwurf – Stängel oder Teeholz (werden teilweise mitverwendet)
Clonal – Tees, die von „Clones“ gepflückt werden
Infusion – Teeblätter nach dem Aufgießen

Blattbezeichnungen:

  • P: Pekoe
  • OP: Orange Pekoe
  • FOP: Flowery Orange Pekoe
  • GFOP: Golden Flowery Orange Pekoe
  • TGFOP: Tippy Golden Flowery Orange Pekoe
  • FTGFOP1: Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1

Sie möchten mehr über die faszinierende Welt des Tees, seine Herkunft und Zubereitung lernen? Dann buchen Sie eine Tee-Schulung oder ein Webinar in unserer J.J. Darboven Akademie.

Home
  • Wir als Partner
  • Unser Angebot
  • Unsere Marken
  • Akademie
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • +49 40 / 7 33 35 - 288
  • Gastronomie: [email protected]
  • Einzelhandel: [email protected]
  • Zum Kontaktformular
J.J. Darboven
  • Unternehmen
  • Markenübersicht
  • Bilddatenbank
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | deutsch
Social Media
Social MediaSocial Media
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved