SCA zertifizierter Barista
Innovationsmanager und Trainer
Warum bist Du Trainer geworden?
Das ist ganz einfach: Es macht mir unheimlich viel Spaß, zusammen mit KursteilnehmerInnen eine möglichst steile Lernkurve im Umgang mit Kaffee zu erzielen. Kaffee ist für uns häufig ein reines Routine- und Convenience-Produkt. Mein übergeordnetes Lernziel liegt immer darin, die Wertmäßigkeit von Kaffee herauszustreichen und zu verdeutlichen, dass Kaffee ein absolutes Nice To Have ist und wir ihn nicht als Selbstverständlichkeit wahrnehmen sollten. Wenn das gelingt, dann öffnet sich ein ganz breites Spektrum an außergewöhnlichen Geschmäckern, die wir im Kaffee finden können.
Deine Lieblingszubereitungsmethode?
Ich halte es gerne simpel und greife auf den V60-Handfilter zurück. Mit diesem Filter kann man die sensorische Individualität und Multidimensionalität von Kaffee gezielt betonen. Darüber hinaus liebe ich diese 5 Minuten Zeit der Kontemplation, während der Zubereitung.
Dein Lieblings Anbauland?
Nicaragua (mein erstes Ursprungsland, das ich jemals besucht habe) und El Salvador (meine zweite Heimat, seit 2012 bin ich fast jedes Jahr während der Ernte dort). Beide Anbauländer produzieren unheimlich vielfältige Kaffees sowohl im Bezug auf die angebauten Varietäten, den Terroir-Effekt und mikroklimatische Zusammenhänge als auch im Bezug auf diverse Aufbereitungsprozesse. Und die Kaffeefarmer vor Ort sind unheimlich liebenswerte, ehrliche und hart arbeitende Menschen.
Welchen Trend findest Du aktuell spannend?
In der Kaffeezubereitung wird das Thema der Digitalisierung immer spannender. Ob Mühlen, die man per Telefon via WiFi konfigurieren kann oder Schnittstellentechnologie mittels derer man die Extraktionsqualität der zubereiteten Kaffees auslesen kann – es ist unheimlich spannend, was es in diesem Bereich gibt. Darüber hinaus ist es sehr spannend zu sehen, wie die Generation Z den Kaffeekonsum allgemein nachhaltiger, transparenter und hochwertiger interpretiert.
Hast Du Tipps für die heiße Jahreszeit?
Flash Brew ist super spannend. Hierbei handelt es sich um einen auf Eiswürfel gebrühten Filterkaffee. Ostafrikanische Kaffees, z.B. Classics Origins Ethiopia eignen sich aufgrund ihres floralen Tassenprofils besonders gut dafür. Aber Kaffee kann auch als Essenszutat überzeugen, z.B. gegrillter Schafskäse mit einer Kaffeepanade ist megalecker!