MENU
  • Wir als Partner
    • Gastronomie
      • Bäcker
      • Hotel
      • Bistro und Café
      • Gemeinschaftsverpflegung
      • Systemgastronomie
    • Einzelhandel
    • Vending
  • Unser Angebot
    • Kaffee
    • Tee
    • Fairtrade
    • Kakao
    • Zubehör
    • Maschinen
      • Filterkaffeemaschinen
      • Heißwasserbereiter
      • Cappuccino Drucker
      • Kapselmaschine
    • Beratung und Konzepte
      • Kaltgetränke-Konzept
      • Regionale Marken
      • To-Go-Konzept
      • Local Branding
      • Maschinenberatung
      • Frühstück
      • Roomservice
      • Plakate
  • Unsere Marken
    • Alfredo Espresso
      • Kapselkonzept
    • BURKHOF
    • Café Intención
      • Facelift
    • COCAYA
    • EILLES TEE
    • IDEE KAFFEE
    • J.J. Darboven Classics
    • Mövenpick
      • Launch Mövenpick Schümli
    • Alle Marken
  • Akademie
    • Kaffeewissen
      • Transport, Röstung & Verarbeitung
      • Marktdaten
      • Geschmack & Zubereitung
      • Cold Brew
  • Neuigkeiten
    • Bio To-Go-Becher
    • Corona-Krise
    • J. Hornig Cold Brew Aktion
    • Trends & Innovationen 2020
  • Service-Datenbank

J.J. Darboven Akademie

Von Profis für Profis

  • HOMEAkademie

Interessiert an 150 Jahren Heißgetränke-Expertise?

Sie möchten mehr über Kaffee, Tee und Kakao erfahren, um Ihre Gäste noch mehr für Heißgetränke begeistern zu können? Dafür gibt es die J.J. Darboven Akademie. An unseren Standorten in Hamburg und Sauerlach bei München bieten wir für unsere Kunden aus der Gastronomie und Hotellerie verschieden Kurse rund ums Thema Heißgetränke an – vom umfangreichen Basiswissen bis hin zu raffinierten Barista-Tricks, mit denen Sie Ihre Gäste beeindrucken und so Ihren Umsatz steigern können. Auch eine Schulung direkt bei Ihnen vor Ort ist nach Absprache möglich. Melden Sie sich oder Ihre Mitarbeiter an und nutzen Sie unser vielseitiges Schulungsangebot, um Ihre Kunden mit Ihrem neuen Wissen rund um Herkunft, Unterschiede, Zubereitung und Geschmack aller Heißgetränke zu beeindrucken. Unsere Trainer freuen sich schon auf Sie!

  • Schulungsinhalte
  • Impressionen
  • Unsere Trainer
  • Anmeldung
  • Kaffeewissen

Schulungen der J.J. Darboven Akademie

Expertenwissen für Kaffee, Tee und Kakao - Auch online

Mit unseren Webinaren und Online-Trainings bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich effektiv und schnell, ohne Reise-Aufwand und dazugehörige Kosten weiterzubilden. Direkt aus unserer J.J. Darboven Akademie präsentieren wir Ihnen Produktwissen, Technik und Tipps als theoretische Inhalte, aber auch als praktische Live-Trainings zum Mitmachen.

JJD Akademie Kaffee Basic

Kaffee Basic

Die Inhalte des Webinars "Kaffee Basic" beschäftigen sich mit allen Punkten der Wertschöpfungskette des Kaffees. Begeben Sie sich mit unseren Kaffee-Experten auf eine Reise durch die Geschichte des Kaffees und erfahren Sie wissenswertes über Anbau, Ernte, Aufbereitung und Veredelung (wie z.B. Rösten). Zum Abschluss erhalten Sie außerdem spannende Einblicke in die Kaffeezubereitung.

  • Zielgruppe: Kaffee-Interessierte, Gastronomen und Barista-Einsteiger

  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Form: Online-Webinar

Jetzt anfragen
JJD Akademie Tee Basic

Tee Basic

Im Webinar "Tee Basic" geht es um die Wertschöpfungskette des Tees. Von unseren Tee-Experten erfahren Sie Details zu Mythen und der spannenden Geschichte des Tees. Sie erfahren wissenswertes über den Anbau und die Ernte von Tee sowie die Unterschiede zwischen Weiß-, Grün- und Schwarz-, und Früchtetee. Zum Abschluss erhalten Sie lehrreiche Einblicke in die traditionelle Zubereitung.

  • Zielgruppe: Tee-Interessierte, Gastronomen und Baristi

  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Form: Online-Webinar

Jetzt anfragen
JJD Akademie Kakao Basic

Kakao Basic

Im Webinar "Kakao Basic" geht es um das Verständnis für die Wertschöpfungskette des Kakaos. Von unseren Kakao-Experten erfahren Sie Details zur spannenden Geschichte des Kakaos. Erfahren Sie wissenswertes über Anbau, Ernte, Fermentation und Herstellung von Kakao sowie Trinkschokolade. Außerdem erhalten Sie einen praxisorientierten Einführung in die richtige Zubereitung von Kakao.

  • Zielgruppe: Kakao-Interessierte, Gastronomen und Baristi

  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Form: Online-Webinar

Jetzt anfragen
JJD Akademie Barista Basic

Barista Basic

Erlernen Sie von unseren Baristi in diesem Online-Webinar die wichtigsten Schritte zur Espresso-Herstellung und erfahren Sie unter anderem, welche Werkzeuge und Techniken Sie einsetzen sollten. Von der Auswahl der Bohne, über die Einstellung von Mühle und Maschine, bis hin zur perfekten Extraktion zeigen Ihnen unsere Experten die richtigen Abläufe.

  • Zielgruppe: Kaffee-Interessierte, Gastronomen und Baristi

  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Form: Online-Webinar

Jetzt anfragen

Vereinbaren Sie Ihren Schulungstermin

Bei Rückfragen steht Ihnen Ihr Kundenbetreuer oder unser Kundenservice gerne zur Verfügung

 

Die Schulungsräume

Erfolgreiches Lernen dank modernster Ausstattung

Unsere Trainer stellen sich vor

Unsere Experten für Ihren Lernerfolg

JJD Akademie Trainer KS

Katrin Stumpfhauser

Trainerin (Region Süd)

SCA zertifizierte Barista
Erfahrung in der Gastronomie

Warum bist Du Trainer geworden?
Ich komme aus der Gastronomie und habe somit in meinem Berufsleben immer schon mit Kaffee- oder Espressozubereitungsmethoden zu tun gehabt. Als ich dann bei Darboven bzw. damals noch Burkhof im Marketing begann, habe ich nebenbei die Führungen durch die Rösterei übernommen sowie die Schulungen/Verkostungen vorbereitet. Dadurch habe ich mich viel mit dem Thema Kaffee beschäftigt und mir auch viel Wissen angeeignet, sodass ich dann 2008 direkt in das Akademie-Team gewechselt bin.

Deine Lieblingszubereitungsmethode?
Im Moment morgens super gerne Filterkaffee aus dem V60 Handfilter oder der Mokka Master - nachmittags dann gerne ein leichter, fruchtiger Kaffee aus der French Press.

Dein Lieblings Darboven Produkt?
Das wechselt immer wieder, aktuell beim Kaffee die ID Origins Linie nachmittags und unser Wiener Mokka morgens, beim Tee trinke ich über den Tag hinweg gerade gerne den Plateanum Tearilli oder eine gute klassische EILLES TEE Pfefferminze. Für den Schokokick ab und zu mag ich den Cocaya Super Fine am liebsten, da er vegan ist.

Dein Lieblings Anbauland?
Hier wechsle ich auch gerne durch und probiere viel Neues, jedoch komme ich immer wieder zu Nicaragua und Kolumbien zurück.

Welchen Trend findest Du aktuell spannend?
Ich finde den Mut Kaffee Crossover und auch in ausgefallenen modernen Kombinationen zu genießen im Moment genauso spannend, wie die gute alte klassische Wiener Kaffeehauskultur, inklusive Ihrer musikalischen und literarischen Blüten. Denn Kaffee ist in Wien mehr als Kaffee. Es ist vielmehr eine Lebenseinstellung, die weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist und mittlerweile sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählt.

Hast Du Tipps für die heiße Jahreszeit?
Erfrischende milchfreie Drinks on the Rocks in diversen Espressonade- oder Kaffeenademischungen, z.B.: das Kaffeekracherl, also ein Filterkaffee oder ein Espresso der  sanft auf eine Basis aus Eiswürfeln und Zitronenlimonade gegossen wird (ein Kracherl ist in Bayern eine Zitronenlimo). Oder man kombiniert eine pinke Grapefruitschorle mit Espresso. Beides sind sehr erfrischende Drinks, gerade bei Sonne und 30 Grad, die aber trotzdem noch viel Kaffeegeschmack beinhalten.

JJD Akademie Trainer RA

Roman Adam

Trainer (Region Mitte)

SCA zertifizierter Barista
Ist als Sohn einer Kaffeerösterfamilie auf Rohkaffeesäcken groß geworden
Langjährige Erfahrung im HoReCa
Dipl. Betriebswirt (WA)

Warum bist Du Trainer geworden?
Um den Menschen die Leidenschaft für Kaffee, die ich in die Wiege gelegt bekommen habe, zu vermitteln und auch, dass die Menschen dieses wichtige Handelsgut und Heißgetränk mit dem nötigen Respekt behandeln und ihm diesen zukommen lassen.
 
Deine Lieblingszubereitungsmethode?
Alle Zubereitungsmethoden haben Ihren Reiz und interessieren mich gleichermaßen. Es gibt sehr viele verschiedene Kaffees, die unterschiedlich im Ursprung geerntet, weiterverarbeitet und bei uns als Origin bzw. Blend geröstet werden. Jeder Kaffee hat somit seine Zubereitungsmethode, die für ihn am geeignetsten ist. Mein Steckenpferd ist aber schon die Zubereitung mit der Siebträgermaschine.
 
Dein Lieblings Darboven Produkt?
Das fällt mir ehrlich gesagt bei der großen Vielfalt, die wir haben, schwer. Jeder Kaffee hat seine Tageszeit zu der ich ihn bevorzuge: Bei Filterkaffee ist es Grand Gourmet und Wiener Mocca, Café Intención, die ID Blue / ID Origins (Außer India), bei Café Crème Café Intenciòn, Melange Finesse, Mövenpick Kolbenkaffee, ID Origins Brasil, und auch der Edelmocca sowie Röstmeister von J. Hornig sind ebenfalls als Café Creme sehr gut. Bei Espresso mag ich Alfredo Espresso Super- und Tipo Bar, Primus Omnium aber auch den Bio Barista Espresso von J.J. Darboven Classics Verde.
 
Dein Lieblings Anbauland?
Jamaika (Blue Mountain), Hawaii (Kona), Indien (Monsooned Malabar).

Welchen Trend findest Du aktuell spannend?
Neben der absolut spannenden Cold Brew Bewegung gibt es noch einen weiteren Trend, den ich bereits etwas länger beobachte: der Konsument bewegt sich weg von Kaffee als austauschbarer Standardware und achtet immer mehr auf die hohe Qualität und eine individuelle Note seines Kaffees.
 
Hast Du Tipps für die heiße Jahreszeit?
Unser J. Hornig Cold Brew, vor allem der neue Sparkling Ginger Lemon. Ansonsten setze ich im Sommer gerne einen Cold Brew aus dem ID Origins India an. Das Besondere ist allerdings, dass ich mir praktisch einen Ingwer Aufguss mit heißem Wasser zubereite und dazu noch orientalische Gewürze gebe. Im Anschluss lasse ich das Wasser abkühlen und gebe diesem dann den grob gemahlenen India sowie das Mark einer Vanilleschote hinzu. Das Ganze lasse ich ca. 18 – 24 Stunden extrahieren und gieße es dann wie einen ganz normalen Cold Brew ab. Man kann dazu etwas Limettenlimo geben (wenn man es süß mag) oder auch pur genießen. Dieser Cold Brew hat einen feurig-intensiven Charakter und schmeckt wie 1000 und 1 Nacht.

JJD Akademie Trainer PD

Philipp Diekmann

Akademie- & Innovationsmanager, Trainer

SCA zertifizierter Barista, Kaffee Sommelier (IHK) und Spezialitäten Kaffeeröster (IHK)
Deutscher Coffee in Good Spirits Meister 2013

Warum bist Du Trainer geworden?
Wenn man über Kaffee spricht, bekommt man häufig sehr oberflächliche Aussagen über das Getränk Kaffee:
Kaffee …
.. ist lecker!
.. muss stark sein!
.. trinke ich jeden Tag!
 
Aber Kaffee ist viel mehr als ein leckeres Getränk, welches man morgens zum Wachwerden trinkt. Kaffee ist eines der wichtigsten Handelsgüter, eines der bekanntesten Getränke weltweit und Kaffee ist Emotion, Leidenschaft und Handwerk.

Trainer geworden bin ich, weil Kaffee so unglaublich spannend und vielfältig ist und man selber jeden Tag wieder Neues über Kaffee erfährt, welches ich gerne mit meinen Kursteilnehmer/innen teilen möchte. Ich möchte Kaffee jeden Tag etwas besser und erlebbarer machen!

Deine Lieblingszubereitungsmethode?
Ich mag verschiedene Handfilter und Brühmethoden. Morgens gerne einen Kaffee aus der AeroPress, im Büro nehme ich dann auch gerne mal den Handfilter und abends einen schönen Espresso oder EspressoTonic aus dem Siebträger.
 
Dein Lieblings Darboven Produkt?
Ich mag die Kaffees der Marken ID Blue und ID Origins besonders gerne, da sie für mich die Vielfalt des Kaffeeanbaus verkörpern. Wenn ich nacheinander die verschiedenen Länderkaffees trinken kann, ist das wie eine kleine Kaffeeweltreise.
 
Dein Lieblings Anbauland?
Ein konkretes Anbauland habe ich nicht. Aber ich mag Kaffees aus Afrika (Kenia, Äthiopien, Ruanda,..) sehr gerne. Diese Kaffees haben ein ganz besonderes Spiel zwischen fruchtigen Noten, Körper und Klarheit.
 
Welchen Trend findest Du aktuell spannend?
Ich glaube, dass Kaffee noch viel mehr Möglichkeiten hat als wir heute vermuten. Ich mag es mit Kaffee zu „experimentieren“. Warum Kaffee nicht auch in verschiedenen Temperaturen und Texturen mal in der Cocktailkarte aufgreifen? Hier denke ich z.B. an Cold Brew Coffee bzw. Tee oder beides und auch Nitro. Das Mise en Place ist schnell gemacht und noch einfacher geht es dann in der Verarbeitung bzw. im Ausschank und man kann mit wenig Aufwand seine Gäste ins Staunen versetzen.
 
Hast Du Tipps für die heiße Jahreszeit?
Kaffee, Tee und auch Kakao eignen sich hervorragend für die warme Jahreszeit. Ich mag gerne natürliche Aromen und solche, die erfrischen. Daher stehen bei mir im Sommer Getränke aus Tee und Kaffee (als Drip, Cold Brew oder Nitro) hoch im Kurs. Gerne kombiniere ich diese mit Kräutern, Früchten, verschiedenen Tonics oder klaren Spirituosen.

JJD Akademie Trainer FM

Frank Minten

Trainer (Region Nord)

SCA zertifizierter Barista und zertifizierter Coffeologe
Langjährige Erfahrung in der Gastronomie & Hotellerie
Betriebswirt für das Hotel und Gaststättengewerbe (HGG)

Warum bist Du Trainer geworden?
Um meine Faszination für Kaffee, Tee und Kakao weiterzugeben und den perfekten Umgang in der Gastronomie mit diesem Lebensmittel und Lifestyle Produkt zu vermitteln.

Deine Lieblingszubereitungsmethode?
Die Karlsbader bzw. Bayreuther Kanne.

Dein Lieblings Darboven Produkt?
ID Origins Kenya.

Dein Lieblings Anbauland?
Der afrikanische Kontinent generell, insbesondere Kenia gefällt mir aber sehr.

Welchen Trend findest Du aktuell spannend?
Ganz klar das Revival des handgebrühten Filterkaffees. Dazu passen natürlich besonders gut sortenreine Jahrgangs- und Ursprungskaffees wie zum Beispiel unsere ID Blue und ID Origins.

Hast Du Tipps für die heiße Jahreszeit?
Für den Sommer eignen sich natürlich einerseits kühle Getränke aus dem Cold Brew und Nitro Coffee Universum. Sowohl pur on the Rocks, aber auch als sommerliche Mixgetränke mit und ohne Alkohol sind diese eine angenehme Erfrischung!
 
Aber auch einfache Zubereitungen wie ein „Affogato“ Vanille- oder Schokoladeneis mit heißem Espresso genieße ich gerne.
 

Kaffeewissen zum Mitnehmen

JJD Akademie kaffeewissen teaser jpg lang de DE width 640 height 480 ext
Kaffeewissen
JJD Akademie Roesten teaser jpg lang de DE width 640 height 480 ext
Transport und Röstung
JJD Akademie Marktdaten teaser hoch jpg lang de DE width 640 height 480 ext
Marktdaten
JJD Akademie Geschmack Zubereitung teaser jpg lang de DE width 960 height 480 ext
Geschmack & Zubereitung
JJD Akademie Cold Brew teaser jpg lang de DE width 960 height 480 ext
Cold Brew
Home
  • Wir als Partner
  • Unser Angebot
  • Unsere Marken
  • Akademie
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • +49 40 / 7 33 35 - 288
  • Gastronomie: kundenservice@darboven.com
  • Einzelhandel: handel@darboven.com
  • Zum Kontaktformular
J.J. Darboven
  • Unternehmen
  • Markenübersicht
  • Bilddatenbank
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | deutsch
Social Media
Social MediaSocial Media
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved