Gegründet im Jahre 1912, wird die Kaffeemanufaktur J. Hornig in Graz heute von der 4. Generation der Familie Hornig geleitet. In unserer Spezialitätenrösterei schwören wir seit jeher auf die traditionelle Trommelröstung. Warum? Durch dieses besonders schonende Verfahren wird nach original österreichischer Röstkunst und mit viel Erfahrung das geschmackliche Potenzial der Kaffeebohnen zur Gänze ausgeschöpft. Dazu geben wir unseren kleinen Lieblingen Zeit, viel Zeit. Bis zu 20 Minuten kann der Trommelwirbel schon dauern – doch das Warten zahlt sich aus. Denn die längere Röstdauer erlaubt niedrige Rösttemperaturen. Maximal 200 Grad wird es in unseren Trommeln heiß. Und unsere erfahrenen Röstmeister können die Temperatur auch noch variieren, ganz individuell auf die Bohnen eingehen und ausgeklügelte Röstprofile erstellen. Außerdem testen unsere Experten laufend Röstgrad, Säuregehalt und Geschmack. Dadurch stellen wir sicher, dass jede Tasse Kaffee zu einem unvergleichlichen Genuss für die Sinne wird. Dieses perfekte Kaffee-Erlebnis aus Österreich bieten seit einiger Zeit auch in Deutschland an. Hier gibt es ebenso eine ausgeprägte Kaffeekultur und viele Liebhaber guten Kaffees. Wir glauben daran, mit unseren sorgsam gerösteten Kaffeespezialitäten auch in Deutschland viele Freunde zu finden. Bieten Sie Ihren Gästen die unvergleichliche Café-Atmosphäre, die Qualität und den Geschmack Österreichs an. Wenn Sie neben Espresso, Café Crème und Filterkaffee auch Mokka und einen Verlängerten servieren, werden Sie sich noch besser profilieren. Und positiv bei Ihren Gästen im Gedächtnis bleiben. Schenken Sie Ihren Gästen perfekte Kaffeemomente, werden Sie Botschafter einer vollendeten, weltweit geschätzten Kaffeekultur.